Bestimmungen/Elternbeiträge
• Die Betreuungsangebote stehen allen Lernenden der Schule Nebikon zu Verfügung (Montag bis Freitag). Sie sind freiwillig und kostenpflichtig. Während den Schulferien und an schulfreien Tagen finden keine Angebote statt. Wie der Schulweg ist auch der Weg zu den FEB-Angeboten im Verantwortungsbereich der Eltern.
• Alle Angebote können einzeln und an gewählten Wochentagen genutzt werden. Beispiel: Montag U_a (nur Ufzgiclub) und Dienstag 3 und U_b (Betreuung plus Ufzgiclub). Alle Angebote finden in unmittelbarer Nähe zum Schulhaus statt.
• Die Angebote Betreuung und Lernen beginnen in der ersten Schulwoche.
• Am letzten Schultag (Freitag vor den Sommerferien) finden keine Angebote Betreuung statt.
• In der letzten Schulwoche finden keine Angebote Lernen statt.
• FEB - Anmeldungsformulare erhalten alle Eltern jährlich zusammen mit dem neuen Stundenplan. Bis zu den angegebenen Anmeldungsfristen (Betreuung 30. Juni/Lernen 15. September) können die Angebote Betreuung und Lernen frei gewählt werden. Gibt es für ein Angebot nur wenige Anmeldungen, werden für diese Schülerinnen und Schüler private Lösungen gesucht, wie zum Beispiel die Betreuung durch eine Tagesfamilie. In diesem Fall nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf und besprechen das weitere Vorgehen. Für die Tagesfamilienbetreuung gelten andere Elternbeiträge.
• Bei unregelmässigen Arbeitszeiten/-tagen der Eltern ist es möglich, per Mail (feb@schule-nebikon.ch) oder Briefpost (an das Schulsekretariat) einen Monatsplan einzureichen.
• Die Elternbeiträge sind einkommensabhängig. Reduktion für Kinder der gleichen Familie: Ab dem zweiten Kind 10%, ab dem dritten Kind 15%. Das Kind mit der längeren Präsenzzeit wird mit 100% berechnet. Die Rechnung erfolgt alle zwei Monate.
• Abmeldungen (Betreuung und Lernen) werden nur bei Krankheit, Arztbesuchen, Schulanlässen, etc. nicht verrechnet. Sie erfolgen in jedem Fall durch die Erziehungsberechtigten. Ohne Abmeldung bis spät. 8.00 Uhr des gleichen Tages wird der Elternbeitrag vollumfänglich berechnet.
• Anmeldungen während des Schuljahres sind bei den Angeboten Betreuung möglich, sofern das gewünschte Angebot (dank genügend Anmeldungen vor der offiziellen Frist) durchgeführt wird und noch freie Plätze hat. Eine Woche im Voraus gilt der angegebene Tarif. Kurzfristige Anmeldungen erhalten einen Aufschlag von 5 Franken pro Tag und Kind.
• Bei den Angeboten Lernen ist eine Anmeldung während des Schuljahres nur über die Klassenlehrperson möglich.
• Bei Änderungen/Wechseln (nur Angebote Betreuung) des Betreuungstages eine Woche im Voraus gelten die angegebenen Tarife. Kurzfristige Änderungen erhalten einen Aufschlag von 5 Franken pro Tag und Kind.
• Die Auflösung (Betreuung und Lernen) der Betreuungsvereinbarung ist begründet und mit eingeschriebenem Brief mit einer Frist von 1 Monat schriftlich an die Schulleitung zu senden.
• Diese Informationen können Sie hier in deutscher Sprache als PDF herunterladen.